Bundestag
Seit der letzten Bundestagswahl und der damit verbundenen Wahlrechtsreform ist unser Wahlkreis – und damit auch die Bürgerinnen und Bürger in Hechingen – leider nicht mehr im Bundestag vertreten. Dafür setzen wir uns weiterhin mit voller Kraft für Ihre Anliegen ein. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Liebe Mitglieder im CDU-Kreisverband Tübingen und im Bundestagswahlkreis Tübingen-Hechingen,
die Bundestagswahl 2024 war für uns im Wahlkreis Tübingen-Hechingen ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits haben wir gemeinsam einen starken Wahlkampf geführt und mit 31,7?% der Erststimmen und 7 % Abstand das Direktmandat klar gewonnen – ein großartiger Erfolg, der zeigt, wie stark unsere CDU in der Region verankert ist. Ich danke Ihnen allen sehr für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und vor allem Ihr beherztes Mit-Anpacken in diesem überaus dynamischen Wahlkampf!
Andererseits war es schmerzhaft zu erleben, dass dieses Ergebnis aufgrund des neuen von der Ampel-Koalition geschaffenen Wahlrechts nicht in ein Bundestagsmandat mündete. Man muss sich das einmal vor Augen führen: Der damalige Bundeskanzler Scholz ist mit gerade einmal 21,8 Prozent als Wahlkreissieger in den Deutschen Bundestag eingezogen. Von CDU und CSU sind hingegen 18 Kandidatinnen und Kandidaten mit viel besseren Ergebnissen „gekappt“ worden. Damit sind fast 1 Millionen Erststimmen für die Union nicht im Deutschen Bundestag abgebildet.
So ungerecht diese Situation ist – wir lassen uns davon nicht unterkriegen. Gerade weil der Wahlkreis durch diese Reform aktuell ohne gewählten Vertreter im Bundestag dasteht, war es mir besonders wichtig, Verantwortung zu übernehmen. In den vergangenen Monaten haben wir daher intensiv daran gearbeitet, ein tragfähiges Konzept zur politischen Betreuung des Wahlkreises Tübingen-Hechingen zu entwickeln. Ich habe die entsprechende Pressemitteilung dieser E-Mail beigefügt.
Ich werde ehrenamtlich die bundespolitische Betreuung unseres Wahlkreises übernehmen. Kommen Sie gerne mit wichtigen Themen oder Terminanfragen auf mich zu.
Darüber hinaus bin ich in die CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg kooptiert und damit in die Informationsflüsse der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingebunden. In Berlin hat die Landesgruppe eine Stelle zur Betreuung von uns „gekappten“ Wahlkreissiegern eingerichtet. Unterstützt werden wir vor Ort von unseren benachbarten Bundestagskollegen Michael Donth, Thomas Bareiß und Marc Biadacz. Dafür von Herzen danke! In der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Tübingen, die weiterhin die zentrale Anlaufstelle für alle politischen Anliegen bleibt, werde ich in Nachfolge von Staatsministerin a.D. Annette Widmann-Mauz und gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL sowie Manuel Hailfinger MdL ein eigenes Bürgerbüro eröffnen. Mehr denn je kommt es jetzt auch auf Ihre Unterstützung an. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und sicherstellen: Unser Wahlkreis bleibt politisch vertreten – mit Stimme, Herz und Haltung.
Gleichzeitig begrüßen wir als CDU-Kreisverband die Vereinbarung im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, das derzeitige Wahlrecht noch in dieser Legislaturperiode zu ändern. Unser Ziel ist klar: Jeder, der ein Direktmandat erringt, muss künftig auch tatsächlich in den Bundestag einziehen.
Ich danke Ihnen und Ihnen für alles Vertrauen, Geduld und Engagement in dieser besonderen Zeit. Gerade in stürmischen Phasen zeigt sich, was unsere CDU ausmacht: Zusammenhalt, Einsatz und Verantwortung.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Christoph Naser